Home > Authors > Antje Vollmer > Die Neuwerkbewegung, 1919–1935

Die Neuwerkbewegung, 1919–1935

Antje Vollmer

Wie lässt sich der christliche Glaube angesichts der Katastrophe des 1. Weltkriegs glaubwürdig und sozial gerecht im Sinne der Bergpredigt leben? Diese Frage stellte sich die Neuwerkbewegung, eine der interessantesten Gruppen der Jugendbewegung, während der Weimarer Republik. Obwohl in ihrem Umkreis Persönlichkeiten wie Karl Barth, Paul Tillich, Eugen Rosenstock-Huessy, Helmut Gollwitzer, Hilda Heinemann und Max Zink auftauchen, ist die Gruppe lange in Vergessenheit geraten. Nach der Vertreibung durch die Nationalsozialisten, Aufenthalten in England, Paraguay und den USA sind im Jahr 2002 Mitglieder eines Teils dieser Bewegung nach Sannerz bei Schlüchtern in Hessen zurückgekehrt, wo einst alles begann: der erste Bruderhof, das erste Pfingsttreffen, die erste Gemeinschaftssiedlung. Anhand von historischen Veröffentlichungen, zahlreichen persönlichen Briefen und Zeitzeugenberichten...

See on goodreads | librarything

Recent activity

Rate this book to see your activity here.

13 Books Similar to Die Neuwerkbewegung, 1919–1935 by Antje Vollmer

Bookscovery readers who liked Die Neuwerkbewegung, 1919–1935 also like Das Elias-Projekt, Die schöne Macht der Vernunft and Doppelleben. How many of these have you read?

Comments and reviews of Die Neuwerkbewegung, 1919–1935

Please sign in to leave a comment