Clicky

Aussenräume in Innenräumen. Die musealen Raumkonzeptionen von Walter Andrae und Theodor Wiegand im Pergamonmuseum by Martin Maischberger and similar books you'll love - Bookscovery

Home > Authors > Martin Maischberger > Aussenräume in Innenräumen. Die musealen Raumkonzeptionen von Walter Andrae und Theodor Wiegand im Pergamonmuseum

Aussenräume in Innenräumen. Die musealen Raumkonzeptionen von Walter Andrae und Theodor Wiegand im Pergamonmuseum

Martin Maischberger, Barbara Feller

Das 1930 eröffnete Pergamonmuseum, das größte Gebäude auf der Berliner Museumsinsel, erfreut sich seit jeher allergrößter Beliebtheit beim Publikum: Pergamonaltar, Markttor von Milet, Ischtartor und Prozessionsstraße von Babylon sowie zahlreiche andere Monumente antiker Architektur in großformatigem Maßstab ziehen Jahr für Jahr eine sechs- bis siebenstellige Zahl von Besuchern ins Haus. Daran hat auch die vor einigen Jahren begonnene, überfällige Grundinstandsetzung nichts geändert: Obwohl in Teilen geschlossen und durch die Bauaktivitäten beeinträchtigt, strömen weiterhin große Mengen von Besuchern aus aller Welt in die noch offenen Ausstellungsbereiche.0Angesichts dieser ungebrochenen Erfolgsgeschichte über den Zweiten Weltkrieg, die deutsche Teilung und die aktuellen Baumaßnahmen hinweg fragt man sich: Was ist das Geheimnis des weltberühmten Hauses am Kupfergraben, welcher...

Recent activity

Rate this book to see your activity here.

8 Books Similar to Aussenräume in Innenräumen. Die musealen Raumkonzeptionen von Walter Andrae und Theodor Wiegand im Pergamonmuseum by Martin Maischberger

Bookscovery readers who liked Aussenräume in Innenräumen. Die musealen Raumkonzeptionen von Walter Andrae und Theodor Wiegand im Pergamonmuseum also like Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit., Dionysos: Verwandlung Und Ekstase (German Edition) and Konstantin in Berlin. How many of these have you read?

Comments and reviews of Aussenräume in Innenräumen. Die musealen Raumkonzeptionen von Walter Andrae und Theodor Wiegand im Pergamonmuseum

Please sign in to leave a comment