Home > Authors > Karl Hermann Trinkaus > Bauhaus - der neue Mensch
Bauhaus - der neue Mensch
1911 notierte Harry Graf Kessler in seinem Tagebuch, am Bauhaus suche man ?vor allem den neuen Menschen?. Einer, der sich damals mit auf diese Suche begeben wollte, war der gebürtige Leipziger Karl Hermann Trinkaus. Anfangs künstlerisch ambitionierter Autodidakt, studierte er schließlich 1927 und 1928 an der Bauhaus-Schule in Dessau. 0Sein Schaffen bewegt sich zwischen Übungen zur Farbenlehre und Perspektivstudien, zwischen Landschaftsaquarellen, Architekturstudien und sozialkritischen Collagen. Die Weite und Disparität seiner Arbeiten, Sujets und Medien erklärt sich einerseits aus der steten Suche nach neuen Möglichkeiten künstlerischen Arbeitens, andererseits aus der ,epigonalen? Auseinandersetzung, in die sich der Autodidakt mit allen seinen erreichbaren Vorbildern stürzte.0Bis zu seiner ,Entdeckung? in New York 2009 schlummerte der Nachlass von Trinkaus über 50 Jahre in Leipzig....