Home > Authors > Tonio Hölscher > Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike
Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike
Die Griechen haben, seit der frühen archaischen Zeit, ihre Welt in einem eminenten Maß in Bildern begriffen. In Bildern von sich selbst und Gegenbildern zu sich selbst. Die Selbstbilder sind seit Jahrhunderten bewundert und analysiert worden. Hier geht es um die Gegenbilder. Weitgehend waren es Wertvorsstellungen der eigenen Kultur, die dann durch neue Normen und Verhaltensmuster in die Gegenwelt der großen Antipoden projiziert wurden. Gerade weil es abgedrängte Ideale und latente Möglichkeiten der eigenen Kultur waren, gewannen sie solche Faszination und Aktualität.
See on goodreads
Recent activity
Rate this book to see your activity here.
12 Books Similar to Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike by Tonio Hölscher
Bookscovery readers who liked Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike also like
Formen der Kunst und Formen des Lebens, Heidelberger Profile and La palabra que falta.
How many of these have you read?
Comments and reviews of Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike
Please sign in to leave a comment